HERZLICHE EINLADUNG ZUR LESUNGam Samstag den 18.9.2021 um 17:00 UhrAyeda Alavie – Kurze Prosa, persische Lyrik & Lieder Bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter an der frischen…
Zur Zeit kann im Schaufenster des Buchpalasts (Kirchenstraße 5, nähe Max-Weber-Platz) eine besondere Ausstellung bestaunt werden: Die Künstlerin Angelika Maria Stiegler interpretiert in ihren Keramiken…
Am nächsten Wochenende (16. bis 18.7.) gibt es frische Texte von Münchner Autor*innen – unter freiem Himmel rund um die Monacensia München beim Festival ATELIER…
In den letzten Monaten hat Leonardo Tonus und sein Projeto MIGRA dutzende Autor*innen und Kreativschaffende aus der ganzen Welt zusammengebracht. In interessanten Online-Gesprächsrunden, die er…
Telma Vieira von der Raízes Community Theater Group in Berlin interpretiert eine Crônica von Luciana Rangel auf Portugiesisch. Eine wunderbare Idee, wir lieben ja solche…
In der Podcast-Reihe der Literaturinitiative Berlin bespricht Barbara von Wysocki das Kurzgeschichten-Bändchen „Ein Bild von mir“ von Ayeda Alavie. Eine zugleich einfühlsame wie informative Betrachtung.…
Donnerstag 29. April 2021 um 19:00 Uhr über Zoom Luciana Rangel ließt aus ihrem Buch (fast) alles in Ordnung, das am 15. Mai 2021 erscheint.Die…
MIGRA ist eine Veranstaltungsreihe, die Kulturschaffende und -interessierte aus Brasilien und der ganzen Welt zusammenbringt und das Thema Migration in den Mittelpunkt stellt. Zwischen April…
»Ein Buch voller poetischer Momente, die man nicht mehr vergißt, die zum lebendigen Brückenbau ermuntern und natürlich Lust auf den Frühling machen!« … schreibt Anette…
Die Kurzgeschichte »Ein Bild von mir« aus dem gleichnamigen Buch von Ayeda Alavie wird von Irina Wanka gelesen. Die Sendung im Rahmen der radioTexte auf…
Ein ungewöhnliches Jahr geht zu Ende und auch unser kleiner Verlag ist fast zum Stillstand gekommen. Aber es gab auch dieses Jahr die kleinen, besonderen…
„Ein Bild von mir“ von Ayeda Alavie ist eines von 10 Büchern auf der Hotlist Bayerns Beste Independent Bücher 2020. Wir freuen uns sehr! Herzlichen…
Ayeda Alavies Geschichten berichten über den Ersten Golfkrieg und die islamische Revolution im Iran, erinnern sich an die Kindheit, tauchen in Träume und Gedankenströme. In…
»Ich frage mich, wie die Menschen aus Gheyzanieh in der Provinz Khuzestan, jetzt in der Coronazeit ihre Hände waschen können, wenn sie nicht Mal Wasser…
Nachdem es die letzten Male so schön war, bieten wir wieder in Kooperation mit dem Kindertheater im Fraunhofer eine Lesung für Kinder an: Rosas HerzLesung…