»Im Dunkeln besegle ich das Meer der Erinnerung«

Lesung und Gespräch mit Leonardo Tonus
Musik: Ayeda Alavie.

Der brasilianische Autor und Literaturprofessor Leonardo Tonus stellt die Migration in den Mittelpunkt seines Schaffens. Er setzt sich mit den heutigen und vergangenen Fluchtbewegungen auseinander, die auch seine eigene Familie betreffen.

In seinem Lyrikband »Aufzeichnungen von hoher See« richtet er den Blick auf die Menschen, die auf der Suche nach Zuflucht sind, nur um allzu oft auf Ausgrenzung, Hass, Leid und Tod zu stoßen. Die Heimatlosen heutiger und vergangener Zeiten durchqueren viele Meere, sowohl tatsächliche als auch gesellschaftliche, politische und menschliche.

Musikalisch wird der Abend begleitet von Ayeda Alavie. Sie trägt alte und neue Lieder auf Persisch vor, die ebenfalls von Heimatlosigkeit, Freiheit und dem Meer erzählen.

Lesung auf Deutsch mit brasilianischen Passagen.
Moderiert von Martin Pflanzer.

Mittwoch, 17.9.2025, 19:30 Uhr
Stadtbibliothek Neuhausen, Lesesaal
Nymphenburger Straße 171b, 80634 München,
U1/U7 Rotkreutzplatz

Eintritt: kostenlos / freier Betrag
Anmeldung persönlich vor Ort, telefonisch unter 089 233 77 24 28
oder per Mail an stb.neuhausen.kult@muenchen.de

Veranstaltung auf der Seite der Stadtbibliothek München: https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/aufzeichnungen-von-hoher-see-37148

Weitere Infos zum Buch: https://hagebutte-verlag.de/aufzeichnungen-von-hoher-see/

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0